Zur Startseite

Ortsgruppen

  • Übersicht
  • Bernhardswald
  • Hemau
  • Nittendorf
  • Pettendorf

Energie & Klima

Volksbegehren aktiv unterstützen

Sehr geehrte Unterstützerinnen und Unterstützer des Volksbgehrens Artenschutz in Regensburg, 

Herzliche Einladung 31.01. 17 Uhr: Das Regensburger Bündnis "Volksbegehren Artenvielfalt -Rettet die Bienen" lädt zur Auftakteintragung beim Bürgerbüro Stadtmitte ein. Treffpunkt ist der Bündnisstand am Dachauplatz. Herzlich willkommen sind alle, die während des Eintragungszeitraums vom 31.1. bis 13.2. das Volksbegehren unterstützen wollen. Eingeladen sind auch prominente Unterstützer. Es werden auch "Einwurfkarten" an Freiwillige ausgegeben und  festgelegt, wer wo einwerfen kann. Gerne auch "VIP´s" ansprechen, dass die kommen. 

Stände & Bürgerbüros & Doodle-Liste

  • Vielen Danke für die wirklich vielen doodle-Eintragungen!! Wunderbar!
  • Bitte bis Dienstag neu eintragen und gerne auch die eigene Eintragung strategisch überprüfen und wem es möglich ist bis Dienstag ändern. Weil: 
    • Aktuell sind noch sehr wenige Eintragungen im Bürgbüro Nord und Burgweinting. Ideal auch, wenn immer mindestens zwei Lotsen gleichzeitig vor Ort sind!
    • Für die Uni (KFZ-Meldestelle) habe ich erst eine Rückmeldung. Ich habe jetzt dort eine Doodle-Liste mit nur drei Terminen angelegt. Wer also UNI-Affin ist: bitte dort eintragen.  
    • Zwischen Doodle und Standzeiträumen gibt es kleine Differenzen; insb. an den beiden Donnerstagen (längere Zeit und z.T. 2 Stände) <=> das regelt sich bitte vor Ort. 
    • Treffpunkt siehe Standliste; bitte Pünktlich sein (Standbesteller bitte auch!!). Bei den Lotsen ist der Treffpunkt entweder Stand oder Bürgerbüro bzw. KFZ-Zulassung (oder UNI?)
    • Für die Lotsen gibt es wohl  "Lotsenjacken" bzw. sicher das A0-Plakat als "Hingucker". 
  1. Bürgerbüro Stadtmitte: 
    Die Stände sind mit Materalien gut versorgt. 
    Von dort aus können/sollten sich dann auch in die nähere und weitere Umgebung "Lotsen" auf den Weg machen. Das wird vor Ort je nach Anzahl der Helfer abgestimmt. Daher gerne auch mehr eintragen. 
    Liste siehe: https://doodle.com/poll/46thnyw6qpvmiyea
  2. Bürgerbüro Nord: 
    Nur Lotsen ohne Stand. Ideal, wenn immer 2 gemeinsam gehen. 
    Liste siehe: https://doodle.com/poll/y6xx6bvbsfv4mpre
  3. Bürgerbüro Burgweinting
    Nur Lotsen ohne Stand. Ideal, wenn immer 2 gemeinsam gehen.
    Liste siehe: https://doodle.com/poll/hpie3xwuh78c83k9
  4. KFZ Zulassungsstelle (nähe UNI <=> Studenten!): 
    Nur Lotsen ohne Stand. Ideal, wenn immer 2 gemeinsam gehen.
    Liste siehe: https://doodle.com/poll/ypfv98uuauk6p3xf

und: 

  • Gerne immer noch Material für "Eigengebrauch" bestellen (https://volksbegehren-artenvielfalt.de/). 
  • A3 Plakate in Läden aufgehängt, Faltblätter verteilen <=> Gerne immer, wo möglich!!! Im BN Büro können Mo-Do Vormittag welche angeholt werden. 
  • „Vereine gehen / Firmen ansprechen <=> wer was gemacht hat bzw. will bitte melden (gerne auch organisatorisch). 

und gute Vorträge: 

  • Mittwoch 06.02. um 19.30 Uhr im EBW Regensburg (siehe Anlage) Einladung Karl Bär: Gentechnik 2.0  
  • Freitag 08.02. um 19:30 Lesesaal der Stadtbücherei am Haidplatz (siehe Anlage): Einladung Biobauern Braun Sepp.  Titel "Warum der Biolandbau so wichtig für die Artenvielfalt ist". Greenpeace organisiert. Eintritt ist frei.

 Wir alle gemeinsam -auch das Orga Team - machen das ehrenamtlich; gerne & und was uns neben Familie und Beruf etc. möglich ist.