Rückblick 2020




Auch das vergangene Vereinsjahr begann zunächst wie jedes Jahr mit der Wintersonnwendfeier auf einer unserer Streuobstwiesen. Im Januar waren wir noch auf einer Podiumsdiskussion der Grünen mit Landwirten aus der Region und Vertretern der bäuerlichen Bewegung „Land schafft Verbindung“ in Sallach. Die Diskussion führte aber aufgrund mangelnder Gesprächsmoderation zu keinem greifbaren Ergebnis und war für uns mehr als enttäuschend. Die Veranstaltung entwickelte sich im Laufe des Abends zunehmend zu einem Bauernprotest gegen die Agrarpolitik, in dem sich der angestaute Frust der Landwirte Bahn brach.
Dann kam die Corona-Pandemie mit dem anschließenden Lock-Down. Den Corona-Beschränkungen fielen einige Monatsversammlungen, Teilnahme am Sünchinger Markt, Streuobstwiesenfest, Vereinsausflug und die Wintersonnwendfeier zum Opfer.
Im Frühjahr stellten wir vier Holzbänke auf einer unserer Streuobstwiesen auf und legten (aufgrund der Corona-Regeln nicht gemeinsam sondern in Einzelschichten) ein Blumenbeet an zur Erinnerung an unseren verstorbenen langjährigen Vorsitzenden Wolfgang Markgraf. Aufgrund des recht warmen und trockenen Frühjahrs musste das Beet nach Aussaat auch ständig gewässert werden.
Vor dem Anwesen eines BN-Mitglieds richteten wir im Ortszentrum einen kleinen Flohmarkt mit einheimischen Stauden und Pflanzen ein, der erstaunlich gut angenommen wurde.
Im Sommer besuchten wir den Biohof Arzberger in Griesau. Dieser Ausflug fand auch bei Nichtmitgliedern reges Interesse. Wir besichtigten u.a. die Freilandhaltung der Schweine und Hühner sowie der Rinder in Mutterkuhhaltung.
Karl Billner