Aktiv werden
Sie wollen mitmachen? Gemeinsam mit anderen engagierten Menschen bei uns im Landkreis/ in der Stadt etwas bewegen? Aktiv dazu beitragen, dass über all den Baumaßnahmen und der Wirtschaftsförderung die Natur und Umwelt nicht völlig unter die Räder kommt? Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen?
Hier einige Mitmach-Möglichkeiten
Was | Wie oft | Wie lange | Wo | Anforderungen |
---|---|---|---|---|
BN-Sammelaktion (Haus- und Straßensammlung) | Einmal pro Jahr | Frühjahr/Sommer 2023 | Stadt und Landkreis Regensburg | Kontaktfreude, etwas Hintergrundwissen |
Unkenprojekt im Donaustaufer/Kreuther Forst | seit Mai 2019 | variabel | Donaustaufer/Kreuther Forst | Aufgabe der Projektbeteiligten ist es, möglichst oft in dem Waldgebiet unterwegs zu sein, Unken zu finden und diese Fundpunkte zu melden. |
Mithelfen im Büro | Zwei- bis dreimal pro Jahr | Bis zu zwei Stunden | BN-Geschäftsstelle in Regensburg | Keine |
Jede neue Helferin und jeder neue Helfer sind bei uns herzlich willkommen.
Dass sich der Einsatz lohnt, zeigen so bedeutsame Erfolge wie die Rettung des Donau-Durchbruchs bei Weltenburg. Ohne den BUND Naturschutz hätte ein Kraftwerksbau das heute als Weltnaturerbe geschützte Naturjuwel zerstört. Im Landkreis Nürnberger Land konnte der BUND Naturschutz beispielsweise die vielfältige Landschaft der Hersbrucker Alp sichern.
Interesse? Melden Sie sich bei uns! Und falls Sie nichts Passendes für sich gefunden haben, teilen Sie uns Ihre Vorstellungen und Ideen mit. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechpartnerin
Angela Nunn
Kreisgruppe Regensburg
BUND Naturschutz in Bayern e.V.
Dr.-Johann-Maier-Str. 4, 93049 Regensburg
Tel. 0941 / 23090
regensburg@bund-naturschutz.de