Zur Startseite

Ortsgruppen

  • Übersicht
  • Bernhardswald
  • Hemau
  • Nittendorf
  • Pettendorf

Energie & Klima

Rückblick auf das Jahr 2022

Die Ereignisse und Veranstaltungen im Jahr 2022 in Kürze:

  • Wir beteiligten uns am „RAMA DAMA“ in verschiedenen Gruppen. Wir wurden mit einer besondere Anerkennung durch die Landrätin für die langjährige Beteiligung der Ortsgruppe bedacht.
  • Den Rückschnitt der Gründungshecke hatte unser Mitglied und Gemeinderat Helmut Haase übernommen – herzlichen Dank.
  • Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 12. Mai: Wiedergewählt wurden der Vorsitzende Walter Nowotny, der stellv. Vorsitzender Gert Stadler, die Kassiererin Ingrid Pfreimer, der Schriftführer Ewald Wittl, die Beisitzer*Innen, Petra Filbeck, Helmut Roßkopf-Pfreimer. Neu als Beisitzer sind Christian Dozler und Reinhold Göhl. Die Ortsgruppe besteht nun schon 30 Jahre!
  • Literarische Wanderung mit der Bücherei: Als Beitrag zur 1200 Jahrfeier von Wolkering führte die Wanderung von Hofstelle zu Hofstelle, an denen passende Texte vorgelesen wurden. Neben den vielen Ausführungen auf den Infotafeln wurden auch Fragen durch Ortsansässige beantwortet.
  • Die beiden Artenschutztürme wurden im dritten Jahr wieder gut angenommen. Bei der Reinigung der Nistkästen wurde festgestellt, dass fast alle Kästen wieder bebrütet waren, überwiegend von Staren und Spatzen. Leider fehlten 2022 Greifvögel und Mauersegler. Die Fledermausbretter waren in beiden Türmen bewohnt.
  • Das Holunderfest fiel wegen des extrem schlechten Wetters ersatzlos aus.
  • Mit 700 € finanzierten wir der Grundschule Thalmassing das Naturmobil für eine Woche. Die Umweltbildung für Kinder ist für den BUND-Naturschutz ein wichtiges Anliegen. Beim Biotop lernten die Kinder unter Anleitung von ausgebildeten Pädagoginnen die Natur näher kennen.
  • Vortrag: „Energiewende jetzt-Sonnenstrom für Zuhause“
    Wolfgang Wegmann vom Solarförderverein Samos referierte über die Wichtigkeit und die Möglichkeiten, selbst Strom von der Sonne zu tanken. Er räumte mit vielen Mythen und Unwahrheiten auf. Es war zum Beispiel eher unbekannt, dass auf einem flachen Nord Dach auch eine gewinnbringende PV-Anlage installiert werden kann. Eine ausführliche Fragerunde schloss die gut besuchte Veranstaltung im schönen Raum der Bücherei ab. Packen wir es an - die Sonne schickt uns keine Rechnung!