Zur Startseite

Ortsgruppen

  • Übersicht
  • Bernhardswald
  • Hemau
  • Nittendorf
  • Pettendorf

Energie & Klima

Willkommen auf der Seite der OG Alteglofsheim

Rückblick 2021

Das Jahr 2021 war rückblickend für unsere Ortsgruppe in eher ruhiges Jahr. Die monatlichen Stammtische konnten im ersten Halbjahr leider nicht stattfinden. Wir widmeten uns im Frühjahr den Pflegemaßnahmen der Obstbäume, der Hummelwiesen und des Schmetterlingsgartens.

Im April unterstützten wir tatkräftig unsere Gemeinde bei der Aktion „Ramadama“. Die Wertstoffbörse, ein Aushängeschild unserer Ortsgruppe, war im vergangenen Jahr wieder ein Umschlagplatz für viele interessante und tolle Dekoartikel und Dinge des täglichen Bedarfs. Dank unseres engagierten 7 köpfigen Teams konnte die Börse jeden Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr ihre Türen öffnen.

Unsere Buchhaltestelle wird auch immer noch sehr gut angenommen. Im wöchentlichen Wechsel sorgen fleißige Unterstützer dafür, dass der Bücherschrank nicht überquillt bzw. vermüllt wird.

Im Oktober fand an einem Freitagnachmittag die Apfelernte der Streuobstbäume statt. Am folgenden Tag unterstützten uns einige Familien beim Pressen und Abfüllen des Apfelsaftes.

Im November pflanzten wir wieder ein paar neue Jubiläumsbäume und die Familien, die im Jahr 2020 gepflanzt hatten, durften noch ihre Namensschilder gestalten und an ihre Bäume hängen. Mit einem Glas Sekt bzw. selbst gepresstem Apfelsaft wurde die Aktion abgerundet.

Zum Abschluss des Jahres trafen wir uns zu einer Winterwanderung durch den heimatlichen Wald, welche mit Apfelpunsch und Plätzchen an einer Feuerstelle am Dorfweiher endete.

Wir freuen uns im neuen Jahr darauf, wieder viele gemeinsame Aktionen in der Natur erleben zu dürfen.

Rückblick 2020

Rückblick 2019

Rückblick 2018

Rückblick 2017

Rückblick 2016

Rückblick 2015


Ortsgruppenaktivitäten

Wertstoffbörse

Wertstoffbörse - immer ein beliebter Treffpunkt

Abfall vermeiden durch die Wiederverwendung von Gebrauchsgütern das ist das wichtigste Ziel unserer Wertstoffbörse 

 mehr über die Wertstoffbörse

Kindergruppen

Spielerisch wollen wir den Kindern Naturverbundenheit und Umweltschutz beibringen. Doch nicht mit "erhobenem Zeigenfinger" sondern mit jeder Menge Spaß und Kreativität.

mehr über die BN-Kindergruppen

Buchhaltestelle

Nimm eins - gib eins! Unter diesem Motto haben wir die neue "Buchhaltestelle" aufgebaut. An der Bushaltestelle "Schlossblick" am Dorfplatz steht seit Juni 2015 ein himmelblaues Regal mit gut erhaltenen Büchern. Wer einen Schmöker für sich gefunden hat, kann ihn mitnehmen und dafür ein interessantes und lesenswertes Buch aus seinem eigenen Fundus jemand anderem zur Verfügung stellen. Die Bücher sind unterteilt unter den Rubriken: Kinder- und Jugend, Sachbücher, Romane, Krimis. Wir freuen uns, wenn die Buchhaltestelle gut frequentiert ist und die Wartezeit auf den Bus verkürzt.

Litfaßsäule

Unsere Litfaßsäule können Sie immer wieder auf dem Dorfplatz in Alteglofsheim sehen. Hier können Sie sich ein Bild von unseren Aktivitäten machen. Wir nutzen sie oft auch, um mit unseren Kindergruppen ein aktuelles Thema anschaulich zu verarbeiten.

Hochzeits-und Geburtswäldchen

Ein Bäumchen für besondere Anlässe

Möchten auch Sie einen Jubiläumsbaum pflanzen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Alle Infos finden Sie in unserem Flyer.

Die Hecke am Taubenloch

Mit Motorsäge und Astschere rückte der Bund Naturschutz Alteglofsheim dem Vorwurf zuleibe, er würde seine Anpflanzungen nicht pflegen und stutzte die Hecke am Taubenloch zurecht. Die Hecke hat sich nach zögerlichen Anwuchsjahren nun bis zu ihrem 10. Geburtstag prächtig entwickelt und stellt ein wichtiges Saumbiotop dar. Als grüner Finger zwischen Siedlung und Wald bietet sie Unterschlupf für zahlreiche Kleinsäuger und Insekten. Als Windbremse wirkt sie sich auch für die angrenzenden Kulturflächen günstig aus. Sie schützt vor Bodenerosion und Austrocknung.


Termine 2022

Wer sich für unsere Aktivitäten interessiert, ist herzlich zu unseren monatlichen Treffen eingeladen, jeden 3. Donnerstag um 20:00 Uhr im Gasthaus „Little India“.


Kontakt

Unsere monatlichen Treffen finden weiterhin jeden 3. Donnerstag um 20:00 Uhr im Gasthaus „Little India“ statt.

Ansprechpartnerin:

Eva Löbbering

Schützenring 35
93087 Alteglofsheim
Tel: 09453/996597

Kassiererin:

Christine Frey


alteglofsheim@bund-naturschutz.de