Ausblick auf das Jahr 2025

Ausblick 2025
- Bereits im neuen Jahr 2025 beteiligte sich Petra Filbeck an der Großdemo in Berlin „Wir haben es satt“ für eine bäuerliche Landwirtschaft, für Tier- und Klimaschutz und für gutes Essen für alle.
- Leider konnte die drohende Fällung einer ca. 70 Jahre alten prächtigen Linde in Wolkering noch nicht abgewendet werden. Unter bit.ly/linderetten sind Bilder, Lageplan und eine Mailadresse für Meinungsäußerungen veröffentlicht. Wir bleiben dran.
- RAMA DAMA (17.03-29.03.25). Beteiligung bei den jeweiligen Ortteilen.
- Säubern von Nistkästen und Insektenhotels (Artenschutztürme).
- Aufwertung der Streuobstwiese in Obersanding mit einem Sandarium und Eidechsenburgen (Lesesteinhaufen).
- Aufstellung von 2 großen Insektenhotels in Obersanding und Weillohe durch den Bauhof der Gemeinde.
- Jahreshauptversammlung mit Vortrag „Immer wärmer – wie geht’s dem Wald“ von Forstdirektor i.R. Erwin Engeßer. in Poign, Gasthof Lehner, 10. April 2025 um 19 Uhr, Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe bereits um 18 Uhr.
- Fortsetzung der Reihe „Frag den Bauern“, Reitstall Hans Völk (Wolkering), 25. Mai 2025 um 14 Uhr.
- Ersatzbiotop für Rohrweihe: Wenn das Rohrweihenpaar wieder an der gleichen Stelle brütet wie die Jahre zuvor, werde wir versuchen das Landratsamt zum unverzüglichen Bau eines Ersatzbiotops im Herbst zu bewegen!
- Aktuelle Bestandsaufnahme der Ausgleichsflächen der Gemeinde und ggfs Optimierungsvorschläge an Bürgermeister.
- Holunderfest im Biotop am So. 21.09.2025 um 14.00 Uhr.
- Literarische Wanderung (Thema Denkmäler) mit der Bücherei in Weillohe, am 12.10.2025 um 14 Uhr.
Noch ohne Termin: - Besichtigung Botanischer Garten der UNI Regensburg mit Führung
- Führung durch die Vogelstation Regenstauf des LBV
- Vogelstimmenwanderung
- Führung durch die Friedrichszeche Dechbetten
Führung - Waldschweine im Hutewald Trischlberg
Mitglieder der Ortsgruppe sind weiter in Langzeitprojekten aktiv eingebunden:- Debatte um Energiewende in Bürgerhand
- Endlagersuche für radioaktive Abfälle
- Dezentrale Bürgerenergie (BERR eG) statt überteuerte Höchstspannungsleitungen HGÜ
- Förderung der E-Mobilität
- Einkaufsführer der regionalen Erzeuger (lokale Agenda 21)
- Lokale Agenda 21 (Repair-Café, Einkaufsführer, RamaDama)