Ortsgruppe Wenzenbach
Aktuelles:
Bei unserer Monatsversammlung am Dienstag, 11. Juli, hatten wir das Wenzenbacher Jugendparlament zu Gast.
Samstag, 4.11., 19 Uhr: "Libellen - Akrobaten und Jäger der Lüfte", Multivisionsvortrag von Ralph Sturm
Weitere Termine:
- Monatsversammlung: jeweils am 2. Dienstag des Monats um 19:30 Uhr im
Gasthaus Gambachtal Weihermühlweg 16, 93173 Fussenberg,
September: 12.09.2023 - Oktober: 10.10.2023 - November: 14.11.2023 - Dezember: 12.12.2023
Zu unseren Monatstreffen: Neben einem informativen Programm (Rückblick, Laufendes und Ausblick) gibt es Zeit für Geselligkeit und Austausch. Kommen Sie ohne Anmeldung einfach vorbei - wir freuen uns über Gäste und alle Interessierte...
Gasthaus Gambachtal in Fussenberg, Weihermühlweg.
- Siehe auch Jahresprogramm unserer Ortsgruppe Link zum Jahresprogramm...
Interessierte sind bei allen unseren Veranstaltungen jederzeit herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Alle Termine vorbehaltlich, Absagen erfolgen im Bedarfsfall rechtzeitig!
--------------------------------------------------------------------
Themen:
Bachprojekte 2020: - Konzeptpapier - Pressemitteilung (PDF) - Karte
Westspange und Nahversorgungszentrum
Stellungnahme zum Bebauungsplan Westumgehung (PDF)
Neuer Wertstoffhof in Planung - Unsere Stellungnahme (PDF)
Warum wir keine Stromtrasse brauchen
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unsere Ortsgruppe besteht seit 1993. Zur Zeit haben wir etwa 130 Mitglieder.
Hier eine Auswahl an durchgeführten Aktionen bzw. Veranstaltungen:
- Amphibienaktion im Frühjahr
- Bachpatenschaft seit 1994 – 1998 Veranstaltungen mit den anderen Bachpaten zur Renaturierung des Wenzenbachs
- Teilnahme am Volksbegehren „Gentechnikfrei aus Bayern“ 1998
- Baumrettungsaktion beim Straßenbau der Wenzenbacher Hauptstraße/Regensburgerstr.
- Erstellung eines Baumkatasters für schützenswerte ältere Bäume in Wenzenbach
- Vorträge zu ökologischen oder energiepolitischen Themen
- Exkursionen: z.B. Vogelstimmenwanderung jeweils Anfang Mai unter ornithologischer Führung; seit 2000 jeweils im Oktober Bildungswochenende ( Nationalpark, Lamer Winkel, Benediktinerabtei Plankstetten, Bayer. Eisenstein / Böhmen, Hallertau, Niederalteich, Fränkische Schweiz, Burghausen, ... )
- Pflanzenbörse im Frühjahr, z. T. auch im Herbst
- Baum- und Heckenpflanzaktionen ( entlang des Radwegs, am „Bachpatenabschnitt“ des Baches, Linde an renovierter Kirche, ... )
- Stand beim Bürgerfest und Weihnachtsmarkt: u.a. Verkauf von heißen Getränken der Jugenbergbauern ( Selbstvermarkter ) und Information über aktuelle Themen / Tätigkeiten + Aktionen
- Diverse Stellungnahmen zu Planungs- und Bauvorhaben im Gemeindegebiet
- Planung und Erstellung eines Natur- und Kulturlehrpfads rund um den Schönberg
- Einwendungen gegen ökologisch problematische Vorhaben in der Bauleitplanung oder in Baugenehmigungsverfahren
- Energiewendetage (zusammen mit der Gemeinde): Elektromobilität, Klimaschutz und Energiewende in unserer Gemeinde
Vorstand:
1. Bernd Eberhard (BN-Wenzenbach[at]web.de; Tel. / SMS: 0170 7807609)
2. Christian Rauscher
Schriftführer: Hans Lengdobler
Schatzmeister: Bernhard Kutzer
Monatstreffen jeweils am 2. Dienstag des Monats im Gasthaus „Gambachtal“, Fußenberg um 19:30
Wer direkt und kurzfristig Termine und Informationen erhalten will, kann uns seine Mailadresse mitteilen. Bitte e-Mail an BN-Wenzenbach[at]web.de
Mitglied werden – bei uns oder unter www.bund-naturschutz.de