Zur Startseite

BN-Notizen-Aktuell-Bio-Einkaufsführer

Ortsgruppen

Energie & Klima

  • Home  › 
  • Aktuelles

Artenschutz: Jetzt Eichhörnchen im Herbst helfen!

Die Kreisgruppe Regensburg des BUND Naturschutz ruft dazu auf, jetzt besonders auf Eichhörnchen achtzugeben. Der Herbst ist für die Tiere eine kritische Zeit. Appell an Autofahrer und Gartenbesitzer. Projekt „Eichhörnchen in Bayern“ weiterhin großer Erfolg.

01.10.2025

Die Herbstmonate sind für Eichhörnchen eine Zeit intensiver Aktivität und besonderer Gefahr. Während sie fleißig Vorräte für den Winter sammeln, werden viele der possierlichen Nager Opfer des Straßenverkehrs. Die Tiere halten keinen Winterschlaf, sondern lediglich Winterruhe. Das heißt, sie schlafen viel im Kobel und sind trotz frostiger Zeiten täglich auf Futtersuche. Sie sammeln Baumsamen und Nüsse sowie Beeren und Pilze, die sie in zahlreichen kleinen Depots verstecken.
Durch diese intensive Sammelaktivität müssen sie häufig Straßen überqueren. „Die Herbstmonate sind entscheidend", erklärt Angela Nunn von der BN-Kreisgruppe Regensburg. „Sie müssen sicher über die Straßen kommen, gleichzeitig bestimmt ihr jetziger Sammelerfolg, ob sie den Winter überleben."

Deshalb bitten wir Autofahrer zurzeit besonders aufzupassen. „Erhöhte Wachsamkeit ist vor allem an Parks, Alleen und Grünanlagen gefragt. Sehen Sie ein Eichhörnchen auf der Straße, bremsen sie langsam ab. Bitte nicht abrupt ausweichen, das gefährdet nicht nur den Straßenverkehr, die Tiere schlagen Haken und können trotzdem überfahren werden“, so Frau Nunn.

So können Gartenbesitzer Eichhörnchen helfen: