Natur- und Kultur-Erlebnisschifffahrt auf der frei fließenden Donau 2025
Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) lädt ein zur Natur- und Kultur-Erlebnisschifffahrt auf der frei fließenden Donau am Sonntag, den 21. September 2025.
21.09.2025 13:00 - 19:00
ab Vilshofen
Abfahrt: 13:00 Uhr in Vilshofen
Zwischenstopp in Deggendorf, Schiffsanlegestelle, Egingerstr. 32 (zwischen Campingplatz und Strandbar): ca. 16:00 - 16:30 Uhr
Ankunft: gegen 19:00 Uhr in Vilshofen
Abfahrt und Ankunft an der Personenschifffahrts-Anlegestelle der Firma Wurm + Noé an der Donaupromenade in Vilshofen
Unkostenbeitrag:
Erwachsene 35 Euro, BN-Mitglieder 30 Euro
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre 2 Euro
(jeweils zuzüglich Vorverkaufsgebühren und ggf. Porto für Versand)
Aktuelle Informationen und Kartenvorverkauf:
Online unter https://deggendorf.bund-naturschutz.de/veranstaltungen/donauschifffahrt-2025
Direktlink zum Kartenvorverkauf über Eventim:
https://www.eventim-light.com/de/a/684922cc7664391d2f999a1d/e/684925a9953bfc2f71f5a800
Kartenvorverkaufsstelle vor Ort:
Tourist-Information Deggendorf, Oberer Stadtplatz 1, Tel. 0991-2960 – 546
Kinderprogramm an Bord!
Die frei fließende Donau zwischen Vilshofen und Deggendorf erleben!
Die frei fließende Donau in Niederbayern ist eine der schönsten und wertvollsten Natur- und Kulturlandschaften Bayerns. Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) lädt alle Interessierten ein, diese einmalige Flusslandschaft zwischen Gäuboden und Bayerischem Wald bei einer Erlebnisschifffahrt zu entdecken.
Die diesjährige Fahrt startet erstmals in Vilshofen und führt an den Donauorten Pleinting, Hofkirchen, Winzer und Niederalteich vorbei nach Deggendorf. Dabei kann man die Naturschutzgebiete „Winzerer Letten“, „Staatshaufen“ und „Isarmündung“ vom Wasser aus erleben.
Prof. Dr. Hubert Weiger, der Ehrenvorsitzende des BUND Naturschutz wird dabei die Donau selbst, die Auelandschaft und die kulturellen Besonderheiten erläutern. „Vom Fluss aus lässt sich der Reichtum der Landschaft an der frei fließenden Donau besonders gut zeigen“, erklärt der profunde Donaukenner. „Wir werden auch den aktuellen Stand zum Ausbau der Wasserstraße und zum Hochwasserschutz erklären.“
Auf dem Schiff ist die Ausstellung „Lebendige Donau in Bayern und Europa“ aufgebaut. Dazu gibt es ein Quiz für Jung und Alt mit attraktiven Preisen.
Beim Zwischenstopp in Deggendorf lädt der Kreisvorsitzende Georg Kestel zu einem kurzen Spaziergang über das ehemalige Landesgartenschaugelände ein.
Die Fahrt stromabwärts von Deggendorf zurück nach Vilshofen wird mit Livemusik der Band "Oane wia koane" zum Kulturgenuss. Verena Neuhofer, Verena Meier, Magdalena Uhlmann und Vera Biller aus Schwarzach singen und spielen mit Harfe, Bass, Geige und der Steirischen Harmonika auf. Dabei liegt ihnen die niederbayerische Tradition sehr am Herzen, allerdings bleibt auch Raum für Musik aus anderen Regionen und eigenen Interpretationen: Volksmusik – unkonventionell und trotzdem bodenständig!
Das Bordrestaurant sorgt während der ganzen Fahrt mit feinem Essen für das leibliche Wohl – auch bio, vegetarisch und vegan.
Das Schiff ist mit seinen zwei Innen- und einem Sonnendeck sehr geräumig, wovon besonders die Kinder profitieren, weil es für sie auf dem Tanz-Parkett einen eigenen, großzügigen Spielbereich gibt. Spannende und vielfältige Bastelaktionen, bei denen die Kreativität keine Grenzen kennt, ergänzen das Angebot für die junge Generation. Außerdem fahren Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre für nur zwei Euro mit! Die Erlebnisschifffahrt eignet sich deshalb ganz hervorragend für einen Familienausflug zum Schuljahresbeginn.
Wir laden die Medienvertreterinnen und Medienvertreter herzlich ein, bei unserer Schifffahrt teilzunehmen und bitten um Veröffentlichung eines entsprechenden Hinweises auf den Start des Kartenvorverkaufes. Wegen der begrenzten Passagierzahl bitten wir um Voranmeldung, wenn Sie an der Fahrt teilnehmen möchten.